Das heutige Harrachov spiegelt hauptsächlich die Tourismusbranche wider, besonders im Winter. Auf dem Teufelsberg gibt es einen Komplex von Skipisten und zwei Seilbahnen für alpines Skifahren und Snowboarden. Dort finden Sie auch einen Komplex von Langlaufloipen, der mit der 80 Kilometer langen Riesengebirge-Magistrale verbunden ist.

Das ganze Gebiet von Harrachov ist mit unzähligen Radwegen verwoben.

Die attraktivste Attraktion von Harrachov ist zweifellos der etwa 10 Meter hohe Mumlavský-Wasserfall. Riesige Kessel und Töpfe, die von der räuberischen Strömung des Flusses geformt wurden, befinden sich im Granit-Flussbett der klaren Mumlava.

Harrachov bietet unzählige Sommer- und Winteraktivitäten in der Stadt selbst und ihrer Umgebung. Sie finden eine große Auswahl an Unterkünften und eine gute Ausstattung. Die Luxusapartments Karolina Harrachov bieten Ihnen eine breite Palette an Einrichtungen und Aktivitäten, Unterhaltung und Entspannung in einer angenehmen Umgebung.

Geschichte von Harrachov


Die Sprungschanzen

In Harrachov gibt es einen Komplex von fünf Sprungschanzen, darunter die weltberühmte Mammutbrücke für Skiflüge.

Das Skimuseum

Harrachov ist der Ort, an dem die Skigeschichte unseres Landes zu schreiben begann. Mehrere Weltmeister wurden hier großgezogen und auch mehrere Weltrekorde gebrochen. Harrachov Skimuseum ist diesen Menschen gewidmet. Hier können Sie Exponate aus den Anfängen des Skifahrens und Skispringens sehen oder sich Skiausrüstungen der letzten 30 Jahre anschauen. Es gibt auch eine komplette Ausrüstung von Radek „Raketa“ Čermák, einem Meister im Speedskiing und einem tschechischen Rekordhalter. Eines der angesehensten Exponate ist der 120 cm hohe Pokal für die Sieger der Weltmeisterschaft.


Bergbaumuseum Harrachov

Das Bergbaumuseum und der Besichtigungser­dstollen bieten den Besuchern eine Demonstration von Arbeitsgeräten und Ausrüstung oder abgebautem Material in der örtlichen Erzlagerstätte. Auch Bergbaumaschinen aus dem letzten Jahrhundert sind hier erhalten. Die mit Kies ausgegossene Besichtigungser­dstollen hat eine Länge von etwa 1000 Meter und die Durchschnittstem­peratur beträgt hier 7–9 Grad.

Glasmuseum

Ein weiterer lohnenswerter Halt in Harrachov ist das Glasmuseum, wo es eine Originalausstellung des hiesigen Glases gibt, und wir sprechen von der Ausstellung der Originalglaspro­duktion in der ältesten privaten Glashütte in der Tschechischen Republik.

Dieses Glasmuseum ist Teil der Glashütte und enthält eine technologisch und historisch umfassende Sammlung, die die über 300-jährige Geschichte der Glasherstellung in der Neuen Welt abbildet. Die Sammlung selbst zählt mehr als 5.000 Exponate und ist damit die größte Sammlung böhmischen Glases aus einer Glashütte in der Tschechischen Republik.


Forst- und Jagdmuseum Šindelka – Forstwirtschaft für die Kleinen

Hier finden wir eine ständige Forst- und Jagdausstellung. In diesem historischen Gebäude wurden früher echte Dachziegel hergestellt. Heute können Sie den Holz Gewinnungsprozess und deren Verarbeitung sehen. Kinder sehen den Überwinterungswil­dpark mit vielen Waldtieren und ihrem Lieblingsfutter.

Mumlava-Wasserfall

Gehört zu einen der größten und schönsten Wasserfälle in der Tschechischen Republik. Mumlavský Wasserfall ist ganzjährig zugänglich und kann z. B. von einem Holzsteg an der Kreuzung des gelben und blauen Wanderwegs gut gesehen werden – er ist leicht zugänglich. Dies ist eines der beliebtesten Touristenziele im westlichen Teil des Nationalparks Riesengebirge, der der perfekteste Typ eines horizontalen massiven Wasserfalls in unserem Land ist. Der Wasserfall ist weniger als 1,5 km von Harrachov entfernt. Es misst fast 10 Meter in Höhe und Breite. In den Sommermonaten bietet es tolle Erfrischung und Badespaß.

Fotogallerie

Quelle: www.harrachovcard.cz